Für die Prozessindustrie hat eine Gruppe führender Komponentenhersteller einen IP-basierten Kommunikationsstandard definiert, der auf Grund seiner technischen Überlegenheit viele der heute verwendeten Feldbusse ablösen wird. Der APL-Standard unterstützt alle Ethernet-basierten Feldbusse wie Protokolle wie ProfiNet und Ethernet/IP und trägt daher wesentlich zu deren künftiger Verbreitung in der Prozessindustrie bei. Wesentliches Ziel von der APL-Entwicklung ist es, auch unter den Anforderungen der Prozessindustrie die Anbindung von Feldgeräten an das IoT zu ermöglichen - Von der Cloud bis zum Feldgerät - durchgängig mit Ethernet.
Die Advanced Physical Layer (APL) genannte Technologie basiert auf einem Single-Pair-Ethernet nach dem Standard 10BASET1L. Dieser wurde in der IEEE 802.3cg definiert und ist somit kompatibel zur IEEE 802.3 Ethernet Spezifikation. embeX entwickelt komplette Feldgeräte nach diesem Standard.
APL wird unterstützt von
Den Stand von APL im Juli 2020 finden Sie hier. Aktuell läuft die Felderprobung; ASICs für den PHY wurden jüngst entwickelt
Mit der Anbindung der Feldgeräte an das Internet der Dinge eröffnet sich eine Fülle spannender neuer technischer Möglichkeiten, wie schnelle Updatemechanismen, die Parametierung von Geräten über Webbrowser etc. Mit dieser Vernetzung entstehen jedoch auch neue Anforderungen an die Absicherung der Cyber Security auf Feldebene, für die embeX eine führende Expertise besitzt.
Dr. Kai Borgwarth
Leiter Marketing und Vertrieb
Fon: +49 761 479799-677
Mobil: +49 151 4223 2542
k.borgwarth(at)embex.de